Oberstufenkonzept Jahrgänge 12+13
Die Oberstufe ist in 4 Qualifikationsphasen eingeteilt: Q1 bis Q4. Die SchülerInnen lernen in der Oberstufe profilgebunden. An der IGS werden derzeit vier Profile angeboten: Sprachliches Profil, mathematisch-naturwissenschaftliches Profil, gesellschaftswissenschaftliches Profil, künstlerisches Profil. Zusätzlich zur Schwerpunktsetzung in jedem Profil kommt für alle SchülerInnen das neue Fach „Seminarfach“ hinzu, in dem zur Vorbereitung an ein mögliches Studium Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens gelegt werden. Um den sozialen Zusammenhalt auch in der Oberstufe zu stärken, lernen die Jahrgänge 12 und 13 ebenfalls in Klassen. Begleitet werden sie von einem Doppeltutorium, also zwei Lehrkräften, die mit ihren Fächern auch im Stundenplan der SchülerInnen sehr präsent sind. Ganz im Zeichen des Zusammenhalts steht auch die Kursfahrt, die ebenfalls auf dem Programm der Oberstufe steht.
Sprachliches Profil
Leistungskurse: Englisch, Deutsch, Politik-Wirtschaft und Seminarfach
Naturwissenschaftliches Profil
Leistungskurse: Biologie, Mathematik, Gesellschaftswissenschaften und Seminarfach
Gesellschaftswissenschaftliches Profil
Leistungskurse: Geschichte, Deutsch, Erdkunde, Seminarfach
Künstlerisches Profil
Leistungskurse: Kunst, Deutsch, Gesellschaftswissenschaften und Seminarfach

